kostenloser Versand: | gratis |
Details
Artikelnummer: | 35702 |
Fragen zum Produkt? | Kontaktieren Sie uns! |
Mit unserer Aufbewahrungstasche für Decken-Kissen-Bettwaren verstauen Sie Ihre Bettwaren hygienisch sauber und platzsparend!
In der Aufbewahrungstasche für Decken-Kissen-Bettwaren können Sie Ihre Steppdecken, Federkissen oder auch Ihre Wintersachen ordentlich und sicher zwischenlagern. Dank des kompakten Formates können Sie mehrere Taschen im Bettkasten oder im Schlafzimmerschrank sauber über- oder nebeneinander stapeln und finden sie bei Bedarf sofort wieder. Der handliche Griff erübrigt außerdem das Umpacken, wenn Sie einmal mit eigener Decke woanders übernachten möchten.
Der Stoff der Aufbewahrungstasche für Decken-Kissen-Bettwaren ist angenehm luftdurchlässig. Dadurch sind Ihre Kissen und Decken stets von frischer Luft umgeben und überraschen Sie beim Auspacken mit einem angenehm neutralen Duft. Feuchtigkeit kann jederzeit entweichen.
Die praktische Aufbewahrungstasche für Decken-Kissen-Bettwaren hat eine Größe von 60 x 50 x 25 cm und ist damit groß genug für eine Decke oder mehrere Kissen. Der Reißverschluss läuft außerdem um die oberen Ecken herum und bietet Ihnen eine geräumige Öffnung zum bequemen Ein- und Auspacken der Bettwaren. Gefertigt ist die Aufbewahrungstasche für Decken-Kissen-Bettwaren aus einem atmungsaktiven Vlies. Dieses Material eignet sich bei Bedarf auch für die sichere Verwahrung von Wolldecken. Waschen können Sie die Tasche bei bis zu 30 °C.
Diese Tasche ist somit ideal zum Überwintern Ihrer Bettdecken und Kissen oder einfach zum Saisonwechsel oder zur Aufbewahrung. Die Tasche ist auch perfekt, um Ihre Wolldecken aufzubewahren.
Bettdecken und Kissen benötigen eine Menge Platz im Schrank oder stopfen schnell den Bettkasten voll. Das Problem: In jedem Haushalt gibt es mehrere ungenutzte Decken und Kissen, um sich entweder auf Besuch einzustellen oder an die Jahreszeiten anzupassen. Fraglich ist nur, wie ungebrauchtes Bettzeug platzsparend und hygienisch korrekt verstaut wird.
Manche Betten verfügen über einen Bettkasten, der sich zum Aufbewahren nicht gebrauchter Decken und Kissen eignet. Legen Sie die Materialien ohne Schutz in den Bettkasten, werden Staub und andere Partikel angezogen. Das Bettzeug kann einen schlechten Geruch annehmen und müsste vor dem nächsten Gebrauch gewaschen werden.
Hüllt man die Materialien in eine einfache Tüte, kann es zum Feuchtigkeitsstau kommen. Je nach Raumklima ziehen die Materialien die Feuchtigkeit an. In der Tüte kann diese sehr schlecht verdunsten, wodurch die Feuchtigkeit stockt. Im schlimmsten Fall entstehen Schimmelflecken oder andere Gesundheitsgefahren an den Decken und Kissen.
Ein anderer wichtiger Punkt ist der Mottenfraß. Liegen die Materialien offen, sind sie zugänglich für Kleingetier. Motten fressen die Stoffe an, so dass diese bald nicht mehr verwendbar sind.
Vakuumbeutel sind leicht zu bekommen und bieten eine Lösung für das unbenutzte Bettzeug. Es handelt sich hierbei um große Beutel, die verschlossen und luftdicht abgesaugt werden können. Dafür gibt es eine kleine Öffnung am Beutel, an der ein Staubsauger anzuschließen ist. Durch die abgesaugte Luft zieht sich auch das Bettzeug enorm stark zusammen und verbraucht nur einen kleinen Anteil des Stauraums im Vergleich zu vorher.
Achten Sie beim Absaugen darauf, dass Sie den Beutel möglichst flach und gerade formen. Andernfalls nimmt der Beutel eine unförmige Struktur an, die sich ebenso unpraktisch verstauen lässt. Optimal abgesaugt legen Sie problemlos mehrere Beutel übereinander. So passen gleich mehrere Kissen und Decken in den Bettkasten.
Durch die luftdichte Verpackung ist selbst die Lagerung im Keller oder auf dem Dachboden möglich. Das Bettzeug bleibt innerhalb des Beutels frisch und zieht keine schlechten Gerüche der Umgebung an. Zum Schluss hilft eine Beschriftung des Beutels weiter. So finden Sie direkt die gewünschte Decke oder das Kissen, ohne dabei in jeden der Beutel zu schauen. Abgesaugt und in ähnlicher Größe fällt es ohne Beschriftung schwer, den Inhalt auseinanderzuhalten.
Optimal für die Aufbewahrung von Kissen und Bettdecken sind die hier angebotenen und speziell für die Aufbewahrung von Bettwaren hergestellten Taschen aus unserem Hause PROCAVE.
Kundenbewertungen
Wir akzeptieren
Wir helfen Ihnen gern persönlich
Philine Jauch
Bekannt
aus:
Die Marke PROCAVE ist seit 2006 ein Ansprechpartner mit hoher Expertise für Matratzen & Matratzenschutz.
Alle verwendeten Materialien für die PROCAVE-Produkte sind frei von Schadstoffen und sind Öko-Tex zertifiziert.
Alle Produkte von PROCAVE tragen das "Made in Germany"- Siegel. Der größte Teil der Produkte stammt aus eigener Herstellung.
Die Marke PROCAVE wird von über 30.000 Kunden empfohlen und mit der Wertung "Sehr gut" bewertet.
procave.de nutzt Cookies.
Diese helfen uns, das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern.