Keilkissen
Filter
Sortierung

Wir helfen Ihnen gern persönlich


KontaktbildRedakteurin Philine Jauch
Redakteurin

Philine Jauch

KontaktbildProdukt - Berater Oliver Schramm
Produkt - Berater

Oliver Schramm

0361 55 35 402

Keilkissen I Bett I Kopfkeil I Rücken I Reflux I kaufen

Keilkissen für Bett (Kopfkeil & für Rücken) bei Reflux kaufen

Bett-Keilkissen haben im Vergleich zu herkömmlichen Kissen besondere Eigenschaften, die in vielen Situationen große Vorteile mit sich bringen. Die keilförmigen Kissen lassen sich auf vielfältige Weise als Lagerungskissen, Entlastungskissen oder als Entspannungskissen einsetzen. Dabei stützen sie sowohl den Kopf als auch den Körper in ergonomischer Weise. Dies bietet neben der medizinischen Notwendigkeit auch ein besonderes Wohlgefühl.


alle Produkte „made in Germany“

Gratis-Lieferung in Deutschland

maximaler Schlafkomfort

lange Lebensdauer


Was sind Bett-Keilkissen?

Bett-Keilkissen sind feste Kissen, die nicht verformbar sind. Sie werden hauptsächlich als zusätzliche Liegeflächen auf Stühlen, Sesseln oder Matratzen verwendet, um den Rücken zu unterstützen und den Oberkörper im Sitzen und im Liegen in eine optimale Form zu bringen. Der Name ist von der Form des Kissens abgeleitet, das wie ein Keil aussieht. Keilkissen eignen sich bestens für Personen, die lange Zeit im Sitzen verbringen. Wenn Sie oft im Büro tätig sind und Probleme mit Ihrer Sitzhaltung haben, bietet ein Keilkissen eine ideale Unterstützung.

Grafik: keilkissen-beschreibung.jpg

Diese Vorteile bieten Bett-Keilkissen

Während des Schlafens oder beim Entspannen: Ein Bett-Keilkissen unterstützt Sie dabei, eine bequeme Position im Liegen oder Sitzen zu finden, und gibt Ihrem Rücken stabilen Halt. Das Kissen kann gut von Rückenschläfern genutzt werden und ist auch beliebt als Antireflux-Kissen: Es verhindert das Aufsteigen der Magensäure in die Speiseröhre und reduziert dadurch nächtliches Sodbrennen. Weiterhin wird das Kissen in der Medizin benutzt, um Patienten, die lange Zeit im Bett verbringen müssen, vor dem Wundliegen zu schützen. Der Bettkeil ist eines der am vielseitigsten nutzbaren Spezialkissen. Er lässt sich auch optimal als Matratzenerhöhung bei nicht verstellbaren Matratzen verwenden.


Alternativen und Ergänzungen zum Bett-Keilkissen

Je nach Bedarf gibt es zum Bett-Keilkissen Alternativen und Ergänzungen, die jeweils andere Vorteile haben. Bei der Auswahl sollten Sie also überlegen, welche Bedürfnisse und Wünsche für Sie an erster Stelle stehen. Eine gute Ergänzung ist ein Nackenkissen, das bei Verspannungen, Nackenschmerzen oder Kopfschmerzen gute Hilfe leistet. In der Schwangerschaft eignen sich Stillkissen und Lagerungskissen besser als Ergänzungen. Für Seitenschläfer ist ein Keilkissen nicht die optimale Kaufentscheidung. Hier bietet sich ein Seitenschläferkissen für die Entlastung der Kniemuskulatur und die Stabilisierung des Beckenbereichs an.


Hochwertige Bett-Keilkissen zu Top-Preisen kaufen bei PROCAVE

Das Team von PROCAVE arbeitet seit Jahren mit den höchsten Qualitätsanforderungen und stellt alle Produkte in Deutschland her. Der PROCAVE Bettkeil wird aus dem hochdichten Polyether-Schaum RG 40 hergestellt, er ist sehr leicht und bietet dennoch zuverlässigen Halt. Der Bezug aus einem Aloe-Vera-Doppeltuch lässt sich dank seines Reißverschlusses leicht abnehmen und kann bei 60° Celsius in der Maschine gewaschen werden. Er besteht aus 60 % Polyester und 40 % Viskose, die Materialien sind schadstofffrei und wirken antibakteriell. Alternativ ist der Bettkeil auch mit einem Silver-Protect-Doppeltuchbezug aus 99 % Polyester und 1 % Polyamid erhältlich, der Keime und Bakterien zuverlässig blockt und ebenfalls bei 60° Celsius waschbar ist. Beide Bettkeile von PROCAVE sind optimal für Allergiker geeignet.

Häufige Fragen