Allergiker Matratzenbezug
Filter
Sortierung

Wir helfen Ihnen gern persönlich


KontaktbildRedakteurin Philine Jauch
Redakteurin

Philine Jauch

KontaktbildProdukt - Berater Oliver Schramm
Produkt - Berater

Oliver Schramm

0361 55 35 402

Allergiker Matratzenbezug | Anti Milben Bezug | 90x200 | 140x200 | 180x200

Allergiker Matratzenbezug (Anti-Milben-Bezug) kaufen » Alle Größen: 90x200, 140x200, 180x200 & Co.

Erholsamere Nächte mit unseren Allergiker-Matratzenbezügen! Davon träumt jeder symptomgeplagte Allergiker, der nachts kein Auge zumachen kann. Als Keimherd für Hausstaub und Milben ist eine ungeschützte Matratze prädestiniert.

Sichern Sie sich deswegen einen PROCAVE Matratzenschutzbezug für Allergiker, um wieder ruhig schlafen zu können!

Über den Nutzen und was Sie vor dem Kauf dieser Allergikerprodukte wissen sollten, klären wir Sie umfassend auf.

Encasing - Milbenschutz [Alle Größen] für Matratze direkt vom Hersteller kaufen

Für Ihre Matratze sollten Sie in jedem Fall einen Bezug der passenden Größe wählen, um nervende und schmerzende Druckstellen durch Falten zu vermeiden. Durch Falten im Encasing nutzt sich dieses auch unnötig schnell ab.

Vor dem Kauf eines Matratzen-Encasings messen Sie deswegen die Länge, Breite und auch die Höhe der Matratze.

Alle gängigen Größen erhalten Sie in unserem Online Shop, zum Beispiel 90x200, 140x200, 160x200 cm. Daneben bieten wir Ihnen einen exklusiven Service an:

Wir fertigen Encasings in jeder gewünschten Sondergröße für Sie an.

Rufen Sie uns gern an unter 0361 / 55 35 402 oder schreiben Sie uns eine Mail an info@procave.de.

So sollten Sie beim Kauf eines Anti-Milben-Bezugs vorgehen

Um Ihnen nicht nur bestmögliche Produktqualität, sondern auch optimalen Service und Beratung zu bieten, haben wir alle wichtigen Punkte, die Sie vor dem Kauf von Encasings beachten müssen, zusammengetragen.

Warum es nicht reicht, nur die Matratze mit einem schützenden Encasing-Bezug zu umhüllen?
Milben breiten sich im gesamten Bettzeug aus, also auch in Kissen und Decken. Um die Milbenpopulation und somit auch die lästigen Allergiesymptome zu beseitigen, muss das komplette Bett milbensicher gemacht werden. Doch nicht nur das: Auch wenn sich das Bett geteilt wird, beispielsweise mit Geschwistern oder dem Partner, müssen deren Bettwaren auch von Encasings umhüllt werden.

Hier finden Sie Bezüge für Kissen und Decken, um das gesamte Bett vor Milben zu schützen:

Tipp:
Wussten Sie, dass Encasings auch von der Krankenkasse übernommen werden? Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Magazinbeitrag über Encasings.


So erkennen Sie eine Hausstaubmilbenallergie

Häufig werden Allergiker gegen Hausstaubmilben von diesen Symptomen geplagt:

  • juckende und gerötete Hautstellen
  • Hustenreiz
  • häufiges Niesen
  • tränende und juckende Augen

Diese treten besonders in den frühen Morgenstunden und/oder nachts auf.

Sollten diese unangenehmen Anzeichen einer Allergie häufig bei Ihnen auftreten, suchen Sie einen Arzt auf, der mit Ihnen einen Allergietest durchführt. Dieser Test ist auch unbedingt nötig, wenn Sie sich von der Krankenkasse die Kosten für Ihre Encasings erstatten lassen wollen.

Hausstaubmilbenallergie: Ursachen, Symptome, Vorbeugung

Die Hausstaubmilbenallergie entsteht dadurch, dass wir Ausscheidungen der Milben einatmen oder über die Haut mit Ihnen in Berührung kommen. Auf die darin enthaltenen Eiweiße reagieren etwa 30% der Deutschen allergisch – manche mehr, manche weniger. Als Nahrung dienen den Milben unsere abgestorbenen Hautschuppen, die wir täglich zu tausenden verlieren und die sich vor allem im Bett sammeln. Die Allergie äußert sich, indem Betroffene mit Hustenreiz, juckender Haut, tränenden Augen und Niesreiz aufwachen oder gar nicht erst einschlafen können.

Zur Vorbeugung empfehlen wir von PROCAVE Ihnen, Ihr Bett und am besten sämtliche Haushaltstextilien milbensicher zu machen. Denn nicht nur im Bett, auch in Teppichen, Vorhängen oder Kleidung können sich die kleinen Tierchen ausbreiten.

Den optimalen Schutz fürs Bett erreichen Sie nur, indem Sie alles, also Matratze, Kissen und Decken (ggf. auch die des Partners) mit einem Encasing versehen. Mit unseren Encasings erreichen Sie besten Milbenschutz, durch den weder Milben ins Bettzeug gelangen, noch Hautschuppen, die ihre Nahrungsgrundlage sind, zu den Milben kommen.

Unser Ziel ist es, Milben den Garaus zu machen und Ihnen wieder geruhsame Nächte zu verschaffen. Milben lieben ein feuchtwarmes Milieu, das sie z.B. durch tägliches Lüften und Auskühlen lassen der Matratze nach dem Aufstehen zunichtemachen können. Warten Sie also 10 Minuten, bis Sie Ihr Bett machen, dass die Matratze möglichst kühl ist.

Das ist Encasing

Encasing bedeutet „Ummantelung“. Diese speziellen Milbenschutzbezüge werden zwischen Matratze und Laken sowie Kissen und Decken und deren Bezüge gespannt. Sie sorgen dafür, dass Milben nicht an den Schlafenden gelangen und Hautschuppen, von denen sich die Spinnentiere ernähren, nicht zu ihnen gelangen – ihnen wird die Nahrungsgrundlage entzogen. Ein Encasing funktioniert also in zwei Richtungen: Nicht rein und nicht raus.


So wirkt ein Matratzen-Encasing


Die meisten von uns glauben wahrscheinlich daran, dass wir allergisch auf Milbenbisse reagieren. Das stimmt in zweierlei Hinsicht nicht.

  1. Man reagiert auf den Milbenkot und die darin enthaltenen Eiweiße
  2. Milben beißen oder stechen nicht

Als feuchtwarmer Lebensraum bietet sich im Bett vor allem die Matratze an. Hier nisten sich Milben und Keime besonders gern ein. Um das zu verhindern, brauchen Sie ein Encasing, das Ihre Matratze vor Verunreinigungen, Keimen und Feuchtigkeit schützt.

Dank des speziellen Evolon®-Stoffes, aus dem unseren PROCAVE Milbenschutzbezüge bestehen, bleibt die Matratze vor unangenehmen Eindringlingen geschützt. Das spezielle Mikrofaser-Vlies ist so engmaschig gewebt, dass dadurch eine unüberwindbare Barriere zwischen Matratze und dem Schlafenden entsteht.

Der milbendichte Bezug wird komplett auf die Matratze gespannt, danach ziehen Sie Ihr Bettlaken wie gewohnt auf.


Vorteile von Encasings für die Matratze

Die allerwichtigste Funktion eines Encasings für die Matratze ist, dass es Milbenkot abwehrt, dadurch Allergiesymptome Betroffener reduziert und diese wieder ruhig schlafen können.

Doch was hat so ein Allergikerbezug für die Matratze noch zu bieten? Die größten Vorteile:

  • geringer Kostenaufwand mit großer, langanhaltender Wirkung
  • luftdurchlässig und atmungsaktiv: Feuchtigkeit & Keime können sich nicht ablagern
  • Lebensdauer der Matratze wird verlängert
  • kein Rascheln
  • widerstandsfähig und funktional
  • einfache Pflege und Handhabung

Matratzen-Encasing – Anwendung, Reinigung und Pflege

Mit ihrem Reißverschluss lassen sich die Schutzbezüge ganz einfach und schnell auf- und abziehen. Dies erleichtert Ihnen das Waschen zu Hause bei bis zu 95° Celsius, wobei sich sämtliche Flecken, Verunreinigungen, Bakterien und Keime beseitigen lassen. Auch das Trocknen im Trockner ist für unsere pflegeleichten Matratzen-Encasings kein Problem.

Die Bezüge aus Evolon® dürfen höchstens dreimal pro Jahr gewaschen werden. Lockern sich die Fasern, entstehen Lücken und der Kot der Hausstaubmilben gelangt wieder hindurch.


Zusammenfassung

Der Hygienestandard im Haushalt wird deutlich erhöht. Ein Encasing sorgt dafür, dass Milben und ihr Kot, der allergische Symptome auslöst, nicht mit dem Schlafenden in Kontakt kommen. Die häufigsten Symptome einer Milbenallergie sind Husten, Schnupfen, tränende Augen und juckende Haut. Außerdem verhindert diese Schutzschicht das Eindringen von Hautschuppen in die Matratze – den Milben wird so ihre Nahrung entzogen. Trotz ihrer extrem dichten Struktur sind die Encasings von PROCAVE wasser- und luftdurchlässig, sodass Feuchtigkeits- und Wärmestaus verhindert werden.


Das Be- und Abziehen der Bezüge ist durch Reißverschlüsse kinderleicht. Außerdem müssen Sie den Matratzenschutzbezug nur dreimal im Jahr waschen – häufigere Wäschen würden das besondere Material Evolon® beschädigen. Vor dem Kauf eines Milben-Encasings sollten Sie Ihre Matratze gründlich vermessen. Hierbei sind Länge und Breite und auch die Höhe von Bedeutung. Vergessen Sie nicht: Decken und Kissen müssen ebenfalls von milbendichten Schutzbezügen umhüllt sein, ein Matratzen-Encasing allein bringt nichts.