Matratzen | 160x220 I günstig online kaufen | bestellen
Neue Matratze 160x220 günstig kaufen & bestellen » direkt vom Hersteller
Sie suchen eine passende Matratze, die Sie günstig online kaufen können? Dann sind Sie bei PROCAVE genau richtig. Alle unsere Matratzen werden überaus sorgfältig und unter Verwendung hochwertiger Rohstoffe gefertigt, um ihre hohe Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Schauen Sie sich gern in unserem Online-Shop um und überzeugen Sie sich von der einzigartigen PROCAVE-Qualität zu Top-Preisen.
alle Produkte „Made in Germany“
Gratis-Lieferung in Deutschland
maximaler Schlafkomfort
lange Lebensdauer
Jeder Mensch verbringt etwa 24 Jahre seines Lebens mit Schlafen. Wie gut wir schlafen, hängt vor allem von der Matratze ab bzw. ob man ergonomisch korrekt darauf liegt. Der Markt hält eine beeindruckende Auswahl an verschiedensten Matratzen bereit, um jedem erdenklichen Anspruch gerecht zu werden. Große Unterschiede bestehen unter anderem bei der Art, dem Material, dem Härtegrad, den Liegezonen und der Größe. Die passende Matratze zu finden, fällt daher vor allem Laien schwer. Wir möchten Sie durch unser riesiges Angebot unterschiedlichster Matratzen führen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Dabei erfahren Sie nur, welche Matratzen-Varianten es gibt und welche am besten zu Ihnen passt.
Matratzenarten und ihre Vorteile im Vergleich
Die richtige Matratze zu finden, auf der man gut liegt und erholsam schlafen kann, ist nicht einfach. Der Markt hält unzählige Matratzenarten bereit und es gibt viele Kriterien, die bei der Auswahl einer passenden Matratze berücksichtigt werden sollten. Kauft man die falsche Matratze, kann das einen unruhigen Schlaf zur Folge haben, man erwacht und fühlt sich wie gerädert anstatt frisch und energiegeladen. Wir stellen Ihnen daher verschiedene Matratzenarten im Detail vor.
Generell teilt man Matratzen in zwei große Gruppen ein, innerhalb derer es wiederum unterschiedliche Matratzentypen gibt:

Federkernmatratzen
Federkernmatratzen sind der Klassiker unter den Matratzen. In ihrem Inneren befindet sich ein Stahlfedersystem, in dem sich alle Federn unabhängig voneinander bewegen können. So gibt die Matratze immer an den Stellen nach, an denen sie belastet wird. Betrachten wir nun die Eigenschaften der verschiedenen Federkernmatratzen im Detail:
Bonnell-Federkernmatratzen
Bonnell-Federkernmatratzen haben große, spiralförmige und relativ unelastische Federn. Je höher die Belastung, desto härter das Liegegefühl auf der Matratze. Daher eignen sich diese Matratzen vor allem für Personen mit geringem Körpergewicht.
Besonders gut geeignet für:
- Menschen mit geringem Körpergewicht
- Menschen, die bevorzugt auf dem Bauch oder dem Rücken schlafen
Weniger geeignet für:
- unruhige Schläfer
- Menschen mit hohem Körpergewicht
- Menschen mit Nacken-, Schulter- oder Rückenproblemen
Taschenfederkernmatratzen
Bei Taschenfederkernmatratzen sind die einzelnen Federn in kleine Stofftaschen eingenäht. So wird vermieden, dass sich die Stahlfedern bei Bewegung berühren und störende Geräusche entstehen. Darüber hinaus sorgen die Taschen für eine höhere Punktelastizität. Deshalb eignen sich Matratzen mit Taschenfederkern für alle Schlafpositionen.
Besonders geeignet für:
- alle Schlafpositionen
- Menschen mit hohem oder niedrigem Körpergewicht
- Menschen, die im Schlaf stark schwitzen
Weniger geeignet für:
- Menschen, die schnell frieren
Tonnentaschen-Federkernmatratzen
Bei Tonnentaschen-Federkernmatratzen sind die Federn ebenso wie bei der Taschenfederkernmatratze in einzelne kleine Stoffsäckchen eingenäht. So entsteht eine punktelastische Liegefläche. Der Unterschied liegt in der Form der Federn, die an kleine Tonnen erinnern und besonders flexibel sind. Tonnenfederkernmatratzen stellen die hochwertigste Art der Federkernmatratzen dar.
Besonders gut geeignet für:
- alle Schlafpositionen
- jedes Körpergewicht
- Menschen, die gern kühl schlafen
- Menschen, die im Schlaf stark schwitzen
- Allergiker
Weniger geeignet für:
- Menschen, die schnell frieren
Schaumstoffmatratzen
Schaumstoffmatratzen überzeugen vor allem durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit an den Körper. Sie formen beim Liegen die Körperkonturen nach und verhelfen der Wirbelsäule zu einer gesunden Haltung. Nachfolgend werden die Eigenschaften verschiedener Schaumstoffmatratzen im Detail betrachtet:
Kaltschaummatratzen
Kaltschaummatratzen bieten je nach Ausführung eine weichere oder festere Liegefläche. Dabei werden die flächenelastischen Matratzen oftmals als 7-Zonen-Matratzen, teilweise aber auch als 5-Zonen-Matratzen angeboten. Aufgrund seiner hohen Flexibilität eignet sich Kaltschaum hervorragend für Kindermatratzen, da es auch anpassungsfähig bleibt, wenn das Kind größer und schwerer wird.
Besonders geeignet für:
- unruhige Schläfer
- Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Körpergewicht
- alle Schlafpositionen
- Menschen, die eine feste Liegefläche bevorzugen und ungern tief in die Matratze einsinken
- Menschen, die im Schlaf schnell frieren
Weniger geeignet für:
- Menschen mit sehr hohem Körpergewicht
Information: Der Unterschied zwischen Komfort- und Kaltschaummatratzen liegt nur im Herstellungsprozess. Der Kern von Kaltschaummatratzen muss nicht erhitzt werden, um auszuhärten. Deshalb können Kaltschaummatratzen problemlos auch in kühlen Zimmern verwendet werden, während sich Matratzen aus Komfortschaum nur bei ausreichender Wärme an den Körper anpassen.
Visco-Schaummatratzen
Visco-Schaum, der auch als „Memory Foam“ bezeichnet wird, nimmt die Form des Körpers optimal an und kehrt nur sehr langsam in seine Ursprungsform zurück. Die Matratze „erinnert“ sich also quasi an die Körperform. Visco-Schaummatratzen sind punktelastisch und bieten sehr gute Druckentlastung, was vor allem bei Problemen mit der Wirbelsäule von Vorteil ist.
Besonders geeignet für:
- Menschen mit Schulter-, Nacken- oder Rückenproblemen
- Menschen mit Gelenkproblemen oder anderen orthopädischen Problemen
- Menschen mit Durchblutungsstörungen
- Menschen, die gern weich liegen und beim Schlafen gern tief in die Matratze einsinken
- Seitenschläfer
- Menschen, die leicht frieren
Weniger geeignet für:
- Menschen, die gern kühl schlafen, da der Visco-Schaum thermoelastisch ist und im Schlafzimmer mindestens eine Temperatur von 18° Celsius herrschen muss
- unruhige Schläfer
- Menschen, die im Schlaf stark schwitzen
Gelschaummatratzen
Beim Gelschaum handelt es sich um eine zähflüssige Masse, deren Liegegefühl an das eines Wasserbetts erinnert. Gelschaummatratzen vereinen damit die Eigenschaften von Kalt- und Visco-Schaummatratzen. So passt sich der Gelschaum gut an den Körper an, verfügt dabei aber über eine höhere Rückstellkraft, ähnlich wie Kaltschaum.
Besonders gut geeignet für:
- Menschen mit Rücken-, Nacken- oder Schulterproblemen
- Menschen mit anderen orthopädischen Problemen
- Menschen, die gern weich liegen und tief in die Matratze einsinken
- Seitenschläfer
- Allergiker
- Menschen, die stark schwitzen
Latexmatratzen
Latex bzw. Naturkautschuk ist ein überaus natürliches Material für Matratzen. Dank seiner weichen und anschmiegsamen Eigenschaften passen sich diese Matratzen den Körperkonturen an und bieten eine gute Punktelastizität. So werden Rücken und Gelenke entlastet. Darüber hinaus sind Latexmatratzen geräuschlos und resistent gegen Bakterien.
Besonders geeignet für:
- Allergiker
- alle Schlafpositionen
- Menschen, die stark schwitzen
- Menschen mit Rückenproblemen
- Menschen, die leicht frieren
Matratzen unterscheiden sich aber nicht nur bezüglich der Materialien, aus denen sie gefertigt werden, sondern auch in ihren Anwendungsbereichen. Im Online-Shop von PROCAVE finden Sie außerdem folgende Matratzen:
Matratzen-Härtegrad – das sollten Sie beachten!
Der Härtegrad (H) einer Matratze bestimmt, wie tief der Körper beim Schlafen darin einsinkt. Er ergibt sich im Wesentlichen aus dem Gewicht des Schlafenden. Die Matratze sollte umso härter sein, je größer das Körpergewicht ist. Die verschiedenen Hersteller teilen die Härtegrade in drei bis fünf Abstufungen ein, weshalb sie durchaus unterschiedlich ausfallen können.
Eine Orientierung bieten folgende Werte:
- Härtegrad H1 – bis 60 kg
- Härtegrad H2 – bis 80 kg
- Härtegrad H3 – ab 80 kg
- Härtegrad H4 – ab 110 kg
- Härtegrad H5 – ab 130 kg
Hinweis: Manchmal wird der Härtegrad auch mit F1–F5 anstatt H1–H5 angegeben. Manche Hersteller nutzen auch die Bezeichnungen Soft (bis 60 kg), Medium (bis 80 kg) und Firm (ab 80 kg).
Die richtigen Liegezonen für maximalen Komfort
Matratzen sollten unterschiedliche Anforderungen für einzelne Körperpartien erfüllen. Um ein optimales Liegegefühl zu gewährleisten, sind moderne Matratzen daher in drei bis sieben, teilweise bis zu neun Zonen aufgeteilt. Dabei verfügt jede Zone über eine andere Festigkeit, damit sich das Körpergewicht besser und gleichmäßiger verteilen kann. So sollte eine Matratze im Schulter- oder Beckenbereich beispielsweise eher absinken, während sie den Rumpfbereich eher stützen soll.
3-Zonen-Matratzen
Matratzen mit drei Zonen stützen meist die Bereiche der Schultern, der Lenden und des Beckens, während der Lendenbereich nochmals härter ist als der Schulter- und der Beckenbereich. Hintergrund des etwas härteren Lendenbereichs ist, dass die Wirbelsäule so entlastet wird. Schulter und Becken können in den weicheren Zonen angenehm einsinken.
5-Zonen-Matratzen
Matratzen mit fünf Zonen stabilisieren darüber hinaus auch Kopf und Nacken. Diese Matratzen sind daher in den stabilisierenden Kopf- und Nackenbereich, einen weichen Schulter- und Beckenbereich sowie eine stützende Schenkel- und Fußzone aufgeteilt. Der Lendenbereich wird nicht zusätzlich gestützt, was gerade bei Bauchschläfern von Vorteil ist.
7-Zonen-Matratzen
Matratzen mit sieben Zonen bieten Stabilität in allen Bereichen. So werden Kopf-, Lenden- und Fußbereiche stabil gestützt, während die Schulterzone eher weich und der Beckenbereich mittelweich gestaltet sind. Der Schenkel- und Wadenbereich bietet wiederum mehr Stabilität. Die passgenauen Härtegrade für einzelne Körperregionen sorgen für eine angenehme Unterstützung und vermeiden vor allem bei Pflegematratzen die Entstehung von Druckstellen am Körper. 7-Zonen-Matratzen eignen sich vor allem für Seiten- und Rückenschläfer, da Schulter und Becken hier gut einsinken können und die Wirbelsäule auch in liegender Position gerade und parallel zum Boden verläuft.
Schlafposition – passende Matratzen für Seitenschläfer, Rückenschläfer und Bauchschläfer
Grundsätzlich sorgen Schaumstoffmatratzen (egal ob aus Kaltschaum oder Viscoschaum) dafür, dass der Körper in jeder Liegeposition optimal gestützt und entlastet wird. Während sich der Matratzenkern bei Kaltschaummatratzen durch den Druck des Körpergewichts an die Konturen und Liegepositionen anpasst, erfolgt dies bei Visco-Matratzen durch die Körpertemperatur. Dennoch gibt es bezüglich der Liegeposition einige Unterschiede zwischen den verschiedenen Schaumstoffmatratzen.
Passende Schaumstoffmatratzen für Seitenschläfer
Bei Seitenschläfern ist es wichtig, dass Hüfte und Schultern gut in die Matratze einsinken können, während die Taille gestützt wird. Aufgrund ihrer hohen Punktelastizität und ihrer hohen Flexibilität sind Kaltschaum-, Gelschaum- und Latexmatratzen hier die richtige Wahl. Sie wirken Mulden, die durch Schultern und Becken entstehen können, besonders gut entgegen. Während leichtere Körperpartien gut gestützt werden, können schwerere Partien bequem einsinken. Aufgrund ihrer hervorragenden Anpassungsfähigkeit sind Matratzen aus Viscoschaum sehr gut für Seitenschläfer geeignet. Für Seitenschläfer eignet sich also nahezu jede Matratzenart, Hauptsache, sie weist eine gute Punktelastizität auf.
Passende Schaumstoffmatratzen für Rückenschläfer
Rückenschläfer sollten darauf achten, dass die Wirbelsäule auch beim Liegen ihre natürliche S-Form behält. Für sie eignen sich daher vor allem Matratzen, die den Körper insgesamt gut stützen, dabei aber nicht zu fest sind. Das sind beispielsweise Matratzen aus Kaltschaum, Gelschaum oder Viscoschaum. Darüber hinaus stützen auch Latexmatratzen den Körper am Lendenwirbel, wodurch ein Durchhängen des Beckens vermieden wird und die Wirbelsäule entspannen kann. Generell sind Matratzen mit mehreren Liegezonen überaus empfehlenswert, da sie den Körper ergonomisch optimal aufliegen lassen.
Passende Schaumstoffmatratzen für Bauchschläfer
Im Gegensatz zu Rückenschläfern sollten Bauchschläfer eher eine festere Matratze wählen, die dem Körper zu einer gesunden Haltung verhilft. Hier eignen sich punktelastische Matratzen mit hoher Rückstellkraft besonders gut. Sie passen sich schnell an neue Schlafpositionen an, was gerade bei unruhigen Schläfern von Vorteil ist. Solche Eigenschaften bieten vor allem Kaltschaummatratzen mit Liegezonen. Gel- und Visco-Schaummatratzen sind weniger gut geeignet, da die weiche Schaumschicht eine Überdehnung des Nackens verursachen kann. Bevorzugen Sie als Bauchschläfer dennoch eine Gel- oder Visco-Schaummatratze, sollte deren Schaumschicht nicht mehr als 3 cm dick sein. Dabei weisen gerade Visco-Schaummatratzen dennoch eine langsame Rückstellkraft auf.
Schlafposition | Passende Schaumstoffmatratzen |
Seitenschläfer | Nahezu alle Matratzenarten, vor allem: · Kaltschaummatratzen · Gelschaummatratzen · Visco-Schaummatratzen · Latexmatratzen |
Rückenschläfer | Nahezu alle Matratzenarten, vor allem: · Kaltschaummatratzen · Gelschaummatratzen · Visco-Schaummatratzen · Latexmatratzen |
Bauchschläfer | Punktelastische, festere Matratzen wie: · Kaltschaummatratzen (bevorzugt mit Liegezonen) · Gelschaummatratzen mit max. 3 cm Schaumschicht |
Matratzenschoner und -bezüge im Überblick
Ist die passende Matratze endlich gefunden, soll sie so lange wie möglich halten. Um dauerhaft Freude an Ihrer Schlafunterlage zu haben, sollten Sie sie unbedingt vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen schützen. Hierfür hält das PROCAVE-Warenangebot eine breite Auswahl an Matratzenschonern bereit, darunter Auflagen, Unterlagen, Unterbetten, Bezügen und vieles mehr. Alle Produkte gibt es in verschiedenen Ausführungen und unserem Anspruch entsprechend in hochwertiger „Made in Germany“-Qualität zu günstigen Preisen.
Während der Matratzenschutz die Matratze in erster Linie schonen soll, erfüllen Matratzenauflagen häufig noch weitere Funktionen. So kann der Komfort Ihrer Matratze durch ein verstepptes Mikrofaserunterbett mit Spannumrandung noch weiter gesteigert werden. Bevorzugen Sie natürliche Materialien, sind versteppte Unterbetten aus Baumwolle oder Schurwolle die richtige Wahl. Für welche Matratze oder Auflage Sie sich auch entscheiden – alle Produkte aus dem PROCAVE Online-Shop werden aus hochwertigen Rohmaterialien gefertigt und ausschließlich in Deutschland produziert. Darüber hinaus sind alle unsere Matratzenauflagen und Schonbezüge pflegeleicht, atmungsaktiv und hautfreundlich, sodass wirklich jeder (sogar Allergiker) die Vorteile für sich nutzen kann. Die nachfolgende Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über alle Matratzenschoner in unserem Sortiment:
Matratzenauflagen:
Matratzenbezüge:
Darüber hinaus hält der PROCAVE Online-Shop eine große Auswahl an Toppern, beispielsweise aus Viscoschaum, Kaltschaum oder Gelschaum bereit – genau das Richtige, um den Liegekomfort noch weiter zu steigern.
Matratzen günstig online kaufen im PROCAVE Online-Shop
Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist wichtig, um den Belastungen des Alltags standzuhalten und leistungsfähig zu sein. Wir von PROCAVE haben es uns daher zum Ziel gemacht, ein Maximum an Schlafqualität zu ermöglichen. Daher erfüllen alle Produkte der Marke PROCAVE höchste Qualitätsansprüche und werden ausschließlich aus sorgfältig ausgewählten Materialien und in handwerklicher Wertarbeit gefertigt. Dank der hochwertigen Rohstoffe und der sorgfältigen Verarbeitung garantieren wir höchste Qualität und Langlebigkeit zu Top-Preisen. Alle Produkte von PROCAVE sind „Made in Germany“.
„Wir lieben, was wir tun. Diese Passion leben wir jeden Tag.“
Wir von PROCAVE geben alles, um Ihre Erwartungen zu erfüllen. So kommen wir gern individuellen Kundenwünschen entgegen, indem wir alle Matratzen und Matratzenschoner nach Maß anfertigen. Sie erreichen uns montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr über unsere Service-Hotline unter +49 (0)361 / 55 35 402 oder jederzeit per E-Mail.