Wir helfen Ihnen gern persönlich
Steffen Gottschling
Sie haben viel Geld und Zeit in die Wahl Ihrer neuen Matratze investiert. Ein herrliches Schlafgefühl und eventuell die Erlösung von jahrelangen Gesundheitsproblemen erwarten Sie nun, Glückwunsch! Warum Sie nun auch noch einen Matratzenschoner kaufen sollten, welche Art von Matratzenschoner für Sie in Frage kommt oder ob vielleicht ein Matratzen-Topper die bessere Option für Sie ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Hochwertige Matratzen sind kostenintensiv. Umso wichtiger ist eine gute Pflege, die eine lange Lebensdauer der Matratze sichert. Matratzen entscheiden nicht selten darüber, ob wir mit Schwung und Energie erfolgreich in den Tag starten können. Daher sollten Sie nach dem Kauf einer neuen Matratze unbedingt in einen entsprechenden Schutz investieren. Matratzenschoner können die Lebensdauer Ihrer Matratze drastisch verlängern. Sie vermeiden die Abnutzung der Matratzenoberfläche, gleichzeitig liegen Sie weicher auf Ihrer Matratze. Je nach Material bieten Matratzenschoner mehr Wärmespeicherung im Winter und können das Bett im Sommer angenehm klimatisieren. Ein Matratzenschoner lässt sich einfach abnehmen, ist bei hohen Temperaturen maschinenwaschbar und damit sehr hygienisch.
Vorteile eines Matratzenschoners im Überblick:
Es gibt deutliche Unterschiede zwischen einem Matratzenschoner und einem Matratzen-Topper. Während Matratzenschoner in erster Linie dazu dienen, die Matratze vor Verschmutzungen und Abnutzung zu schützen, sind Topper darauf ausgelegt, das Liegegefühl und den Komfort einer Matratze zu verbessern. Beide haben ihre eigenen spezifischen Funktionen und können je nach Bedarf kombiniert werden. Wir haben für Sie die beiden Produkte verglichen:
Eigenschaft | Matratzenschoner | Topper |
---|---|---|
Hauptziel | Schutz der Matratze | Verbesserung des Liegekomforts |
Material | Oft dünner, aus Stoff oder wasserabweisenden Materialien | Dicker, oft aus Schaumstoff, Latex oder anderen komfortsteigernden Materialien |
Dicke | Relativ dünn | Dicker, um zusätzlichen Komfort zu bieten |
Anpassungsfähigkeit | Passt sich nicht dem Körper an | Formt sich nach dem Körper, um Druckpunkte zu reduzieren |
Wärmeisolierung | Gering bis keine Wärmeisolierung | Kann Wärme speichern oder isolieren, je nach Material |
Pflege | Einfach zu waschen und zu wechseln | Kann waschbar sein, oft schwerer und weniger einfach zu handhaben |
Schutz | Schützt vor Staub, Schmutz, Flüssigkeiten und Abnutzung | Bietet zusätzlichen Schutz, ist aber hauptsächlich für den Komfort gedacht |
Matratzenschoner gibt es in verschiedenen Arten: Matratzenauflagen, Matratzenunterlagen, Matratzenschonbezüge, und Stecklaken.
Matratzenauflagen dienen allein dem Schutz der Oberfläche, während Matratzenunterlagen eine Abnutzung der Matratze durch Reibung und Bewegung auf dem Lattenrost vermeiden sollen. Unter der Matratze können sich nach mehreren Jahren unbemerkte Schäden, Risse oder Scheuerstellen finden, die das Eindringen von Schmutz und Staub in die Matratze ermöglichen.
Matratzenschonbezüge und Rundumbezüge sind ideal bei stärkeren Belastungen der Matratze. Sie schützen die Matratze von allen Seiten und werden mit einem Reißverschluss verschlossen.
Stecklaken sind wiederum schnell angebracht und können bei Verunreinigungen durch Blut oder Urin einfach und unkompliziert gewechselt werden.
Nur durch einen ungestörten Schlaf kann sich der menschliche Körper entspannen und erholen, um am nächsten Morgen wieder fit und vital den Tag zu beginnen. Inzwischen gilt es als wissenschaftlich erwiesen, dass Schlafmangel oder Schlafstörungen auf längere Sicht unweigerlich zu ernsthaften Erkrankungen führen können. Grund genug, den richtigen Matratzenschutz ernst zu nehmen, um unnötige gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Das ist besonders wichtig für Personen, die unter Allergien leiden oder bereits ein geschwächtes Immunsystem besitzen. Achten Sie gut auf Ihre individuellen Bedürfnisse und nutzen Sie gern unsere professionelle Fachberatung, die Ihnen bei Zweifelsfällen dabei hilft, den passenden Matratzenschutz für Sie zu finden.
Unseren Kundenservice erreichen Sie unter: +49 (0)361-5535402,
montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr oder per E-Mail unter folgender Adresse: info@PROCAVE.de
Ein wichtiges Gütekriterium für Matratzenschoner sind Produkteigenschaften wie pflegeleicht, atmungsaktiv und saugfähig. Diese Ansprüche kann der Matratzenschutzbezug von PROCAVE erfüllen. Der PROCAVE Matratzenschutzbezug ist aus einem Frottier-Stretch-Gewebe gefertigt und hat an zwei Seiten Reißverschlüsse. Das Mischgewebe besteht aus 75 Prozent Baumwolle und 25 Prozent Polyester. Das elastische Material passt sich hervorragend an die Matratze an, lässt sich aber mit wenigen Handgriffen leicht auf- und abziehen. Auf diese Weise kann der PROCAVE-Matratzenschutzbezug regelmäßig in der Maschine bei 60° Celsius gewaschen werden, sodass stets für ein angenehmes Bettklima gesorgt ist. Außerdem ist dieser hochwertige, aus schadstoffgeprüften Materialien bestehende Matratzenbezug für jeden Matratzentyp geeignet und in allen gängigen Größen sowie mit einer Matratzenhöhe von 16 bis 22 cm erhältlich.
alle Produkte „made in Germany“
Gratis-Lieferung in Deutschland
maximaler Schlafkomfort
lange Lebensdauer
Häufige Fragen
Bei hochwertigen Matratzen ist ein Matratzenschoner sehr zu empfehlen. Dieser schützt die Matratze vor Beschädigungen, Flüssigkeiten und Schmutz. Damit wird die Lebenszeit Ihrer Matratze signifikant erhöht.
Die Matratzenschoner von PROCAVE lassen sich je nach Bedarf beliebig oft bei bis zu 60° Celsius waschen und bieten somit eine sehr gute Hygiene. Bei diesen Temperaturen werden Bakterien, Schmutz und Milben effektiv entfernt.
Eine Alternative zu Matratzenschoner bieten Matratzen-Topper: Beide dienen zum Schutz der Matratze, weisen aber auch klare Unterschiede in ihren Anwendungen und Eigenschaften auf.
Matratzen-Topper haben im Vergleich zu Matratzenschonern einen direkten Einfluss auf das Liegegefühl. Matratzen-Topper bieten ein intensiveres Liegegefühl und bringen durch bessere Punktelastizität mehr Komfort in Ihr Schlafzimmer.
Matratzenschoner gibt es in verschiedenen Arten: Matratzenauflagen,
Matratzenunterlagen, Matratzenschonbezüge, Rundumbezüge und Stecklaken. Alle Arten dienen dazu, die Lebensdauer der Matratze zu verlängern und sollen sie vor Beschädigungen und Schmutz schützen.