Wir helfen Ihnen gern persönlich
Philine Jauch
Ein erholsamer Schlaf ist besonders wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung von Babys und Kindern. Neugeborene schlafen über den Tag verteilt ganze 16 bis 18 Stunden. Aus diesem Grund ist es enorm wichtig, auf die Qualität der Babymatratze zu achten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu: Was macht Babymatratzen so besonders? Welche Vorteile bietet eine gute Babymatratze? Wir haben für Sie die Antworten.
alle Produkte „made in Germany“
Gratis-Lieferung in Deutschland
maximaler Schlafkomfort
lange Lebensdauer
Kleinkinder und Babys haben im Vergleich zu Erwachsenen ganz andere Bedürfnisse für einen erholsamen Schlaf. Überflüssig sind zum Beispiel Matratzen mit verschiedenen Liegezonen. Sie bieten keine geeignete Stabilität für die Wirbelsäulen von Babys und Kleinkindern. Hochwertige Babymatratzen sind punktelastisch und stützen dadurch die Wirbelsäule während des Wachstums am besten. Die Punktelastizität verhindert außerdem die Bildung von Kuhlen. Außerdem soll eine Babymatratze atmungsaktiv sein, damit Flüssigkeiten abtransportiert werden können. Eine weitere Besonderheit ist die Größe von Babymatratzen: Sie sind in der Regel an die verschiedenen Größen der jeweiligen Kinderbetten angepasst. Babymatratzen von PROCAVE haben all diese Eigenschaften und bestehen außerdem aus schadstoffgeprüften Materialien, sind somit auch für Allergiker geeignet.
Eine Babymatratze unterstützt Ihr Kind in seiner körperlichen Entwicklung und sorgt für einen erholsamen Schlaf zu jeder Tageszeit. Bei Babymatratzen legt das Team von PROCAVE besonderen Wert auf die Schadstofffreiheit. Auch die Atmungsaktivität ist ein großer Vorteil, damit es dem Kind im Schlaf nicht zu warm wird und es nicht übermäßig schwitzt. Flüssigkeiten werden von einer guten Matratze schnell aufgenommen und abtransportiert. Ein weiterer Vorteil der PROCAVE Babymatratzen ist ihre passende Größe zum jeweiligen Babybett. Dies verhindert Verletzungsrisiken durch Spalten zwischen Matratze und Bettgestell.
Babymatratzen von PROCAVE orientieren sich an den Standardgrößen von Babybetten. Das am häufigsten verwendete Maß für Babymatratzen ist 70 x 140 cm. Für welche Größe Sie sich entscheiden, sollte immer davon abhängen, welches Bettmodell Sie gekauft haben. Die Babymatratze sollte genau mit dem Bettgestell abschließen, damit für Ihr Kind keine Verletzungsgefahr besteht. Babymatratzen sind auch in der Höhe an das Bettgestell angepasst.
Überblick über alle vorhandenen Größen von Babymatratzen:
60x120 cm |
70x140 cm |
70x160 cm |
80x160 cm |
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Babymatratze auf das Material. Visco-Matratzen und Gelschaum-Matratzen eignen sich beispielsweise weniger für Neugeborene. Eine bessere Stabilität für den schnell wachsenden Körper bieten beispielsweise Kaltschaummatratzen. An erster Stelle steht die Gesundheit und damit verbunden ein erholsamer Schlaf. Aus diesen Grund sind alle Matratzen von PROCAVE aus schadstofffreien Materialien gefertigt. Der Härtegrad sollte H1 entsprechen und ist bis zu 60kg geeignet. Im folgendem finden Sie alle Informationen zu Kaltschaummatratzen und Naturfasermatratzen.
Nicht ohne Grund gehören Kaltschaummatratzen zu den beliebtesten Matratzenarten. Sie eignen sich ideal für Babys und Kleinkinder, aber auch für größere Kinder und Erwachsene. PROCAVE bietet Ihnen hochwertige Kaltschaum-Matratzen für Erwachsene. Sie zeichnen sich durch Anpassungsfähigkeit, einfache Pflege und besondere Atmungsaktivität aus. Kaltschaummatratzen stützen den Körper durch ihre Punktelastizität ideal und vermeiden so entstehende Gelenkschmerzen. Die Kaltschaummatratzen von PROCAVE bestehen aus schadstofffreien Materialien und sind für Allergiker geeignet.
Matratzen aus Naturfasern haben einen besonderen Vorteil: Sie enthalten keine Schadstoffe. Verwendete Materialien sind meist Kokosfasern, Rosshaar oder Schafwolle. Naturfasern sind außerdem besonders gut im Absorbieren von Feuchtigkeit. Achten Sie dabei immer auf regelmäßiges Lüften Ihrer Matratze.
Der Bezug unserer PROCAVE Babymatratzen besteht aus schadstoffgeprüften Materialien und ist für Allergiker geeignet. Obwohl bei Neugeborenen meist noch keine Allergie festgestellt wurde, empfiehlt sich vorsorglich prinzipiell eine Matratze, die für Allergiker geeignet ist. Der Bezug der Babymatratze kann bei 60 °Celsius in der Waschmaschine gereinigt werden. So ist optimale Hygiene gewährleistet.
Achten Sie beim Kauf einer Babymatratze immer auf die Schadstofffreiheit der verwendeten Materialien. Wählen Sie die Größe der Matratze passend zum vorhandenen Babybett aus. Es ist wichtig, dass die Matratze die richtige Härte und Höhe besitzt. Sie darf weder zu weich noch zu hart sein. Achten Sie auch auf einen atmungsaktiven Matratzenbezug. Babymatratzen von PROCAVE erfüllen diese Anforderungen: Das bestätigen unsere zufriedenen Kunden. Sind Sie nicht sicher, nehmen Sie gern für die Auswahl Ihrer Matratze unsere kostenlose Fachberatung in Anspruch.
Sie erreichen unseren Kundenservice kostenfrei unter:
Telefon: 0361 / 55 35 402
E-Mail: info@PROCAVE.de
Öffnungszeiten: 10–17 Uhr
Häufige Fragen
Hochwertige Kaltschaummatratzen werden für Babys am häufigsten verwendet. Kaltschaum bietet besonders hohe Punktelastizität und ist sehr atmungsaktiv. Eine weitere Möglichkeit sind Naturfasermatratzen.
An Babymatratzen werden besonders hohe Ansprüche gestellt. Achten Sie immer auf schadstofffreie Materialien. Außerdem muss die Matratze die passende Größe für das Kinderbett haben, um Verletzungsgefahren für Ihr Kind zu vermeiden.
Babymatratzen sind auf die körperliche Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Sie unterstützen die Wirbelsäule im Wachstum optimal, sind besonders atmungsaktiv und haben angepasste Größen.
Der Bezug einer Babymatratze lässt sich einfach abnehmen und bei bis zu 60° Celsius in der Waschmaschine reinigen. Babymatratzen von PROCAVE bestehen aus schadstoffgeprüften Materialien und sind für Allergiker geeignet.