Beliebteste Filter
Wir helfen Ihnen gern persönlich
Steffen Gottschling
Boxspringmatratzen werden immer beliebter. Welche Vorteile bringt Ihnen die Boxspring-Matratze und was unterscheidet sie von herkömmlichen Matratzen? Den Liegekomfort beschreiben die meisten als unvergleichlich. Aber Vorsicht: Nicht alle Boxspring-Matratzen bieten die gleiche Qualität! Ob sich eine Boxspringmatratze für Sie lohnt und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier.
Boxspringmatratzen haben einen doppelten Federkern und sind mit durchschnittlich 35 cm deutlich höher als herkömmliche Matratzen. Normale Matratzen sind zwischen 16 und 25 cm hoch. Die Höhe der Boxspringmatratze ist allerdings kein Kriterium für ihre Qualität. Der Trend kommt aus den USA und Skandinavien, wo Boxspring-Betten und Boxspringmatratzen schon weit verbreitet sind. Die meisten Boxspringmatratzen sind punktelastisch und werden von für den maximalen Komfort meist mit einem Topper kombiniert. Die beliebtesten Topper für Boxspring-Matratzen sind Visco-Topper, Kaltschaum-Topper und Gelschaum-Topper. Sie bieten nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern schützen auch die Matratze und verlängern dadurch ihre Lebensdauer.
Boxspringmatratzen passen sich flexibel an die Körperkonturen an. Zusätzlich fällt das Aufstehen durch die angenehme Höhe um einiges leichter. Auf einer Boxspringmatratze zu schlafen, beschreiben viele Personen mit dem Gefühl, auf Wolken zu liegen. Dafür ist der mehrstöckige Aufbau der Boxspringmatratze verantwortlich. Die verschiedenen Schichten sorgen für eine hohe Punktelastizität, wodurch eine ideale Druckverteilung entsteht. Kaufen Sie eine Boxspringmatratze von PROCAVE, erhalten Sie einen 9 cm hohen, abnehmbaren Topper aus Kaltschaum für zusätzlichen Liegekomfort dazu geliefert. Der hochelastische Visco-Topper verbessert die Körperlagerung zusätzlich.
Menschen mit druckempfindlichen Schulter- oder Beckenbereichen haben oft Probleme beim Liegen, weil ihre Matratze keine ergonomischen Eigenschaften hat. Boxspringmatratzen sind enorm punktelastisch und dank des weichen Kaltschaumkerns sehr entlastend und schonend für Muskeln und Gelenke. Auch nach einer langen Nacht werden Sie keine Druckstellen von der Matratze spüren. Achten Sie darauf, dass die Matratze nicht zu weich für Sie ist. Ansonsten kann sie ihre punktelastische Wirkung nicht erfüllen. Weitere Tipps, worauf Sie achten sollten, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Der Härtegrad (H) einer Matratze gibt an, wie tief der Körper beim Liegen in die Matratze einsinkt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Gewicht der schlafenden Person. Die Härtegrade von Matratzen werden in H1, H2, H3, H4 und H5 unterteilt. Je schwerer man ist, desto höher sollte der Härtegrad der Matratze für eine zuverlässige Punktelastizität sein.
Folgende Orientierung hilft Ihnen bei der Auswahl:
Hinweis:Manche Hersteller geben den Härtegrad auch mit den Buchstaben F1-F5 an. Ebenfalls zu finden sind die Bezeichnungen: soft (bis 60 kg), medium (bis 80 kg) und firm (ab 80 kg).
Im PROCAVE-Shop finden Sie Boxspringmatratzen in allen herkömmlichen Größen und darüber hinaus auch in Sondergrößen. Benötigen Sie eine Maßanfertigung, kontaktieren Sie uns. Das Team von PROCAVE macht gern alles möglich!
Boxspring-Betten zeichnen sich durch den einzigartigen Aufbau aus und sind im Vergleich zu normalen Betten höher. Statt einem Lattenrost wird eine Boxspringbox eingebaut. Auf der Boxspringbox befindet sich die Boxspringmatratze, versehen mit einem Topper. Die mehrfachen Schichten sorgen für ein sehr leichtes und angenehmes Liegegefühl.
Alle Matratzen von PROCAVE stammen aus unserer eigenen Herstellung und tragen das Siegel „made in Germany“. Daher sind Anpassungen und Maßanfertigungen für das Team von PROCAVE keine Hürde. Wir bieten Ihnen höchste Qualität und bringen damit erholsamen Schlaf in Ihr Zuhause.
Neben Matratzen produziert PROCAVE als Experte seit 2006 auch Topper und Matratzenschoner. Überzeugen Sie sich selbst in unserem Onlineshop und profitieren Sie noch heute von unseren Vorteilen!
Häufige Fragen
Boxspringmatratzen sind höher als herkömmliche Matratzen. Sie haben außerdem mehrere Schichten, die für ein unvergleichlich weiches und angenehmes Liegegefühl sorgen. Boxspringmatratzen bestehen meistens aus Kaltschaum, Viscoschaum oder einer Mischung aus beidem.
Wie bei jeder Matratze, kommt es auf die Qualität an, ob eine Boxspringmatratze gut für Ihren Rücken ist. Alle Boxspringmatratzen von PROCAVE sind punktelastisch, erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind in allen Größen und Härtegraden erhältlich.
Der Härtegrad (H) ist eine wichtige Kenngröße bei der Auswahl Ihrer Matratze. Stimmt der Härtegrad nicht, können Eigenschaften wie Punktelastizität verloren gehen. Grundsätzlich empfiehlt sich H1 bei einem Gewicht bis zu 60 kg. H2 sollten Schläfer bis zu 80 kg wählen, H3 eignet sich bis zu 100 kg und H4 für über 100 kg.