„Made in Germany“ – ein Garant für dauerhaften Qualitätsstandard
Schon seit vielen Jahrzehnten gilt das Siegel „Made in Germany“ als Garant für Qualität und Zuverlässigkeit.
Dabei hat Qualität viele Gesichter. Sie umfasst im Grunde sämtliche Facetten eines Unternehmens. Zum Tragen kommt hier der Innovationsgrad, die Qualität der verwendeten Rohstoffe, der Beratungs-Service, die Liefer-Logistik.
PROCAVE lebt dieses Qualitätsverständnis und dies mit allen Konsequenzen. Um unseren hohen Qualitätsanspruch umsetzen zu können, setzen wir auf „Made in Germany“. Unsere Kunden profitieren von der Zentralisierung unserer Aktivitäten wie der Produktentwicklung, der Produktion, der Qualitätskontrolle und der Logistik. Alle diese Prozesse finden in Deutschland statt. Kurze Wege bei Entscheidungen und der Produktion erlauben effizientes, schnelles Arbeiten und Handeln – das spart Zeit. Zeit, die wir gezielt und bewusst in die Fertigung qualitativ hochwertiger Produkte investieren.
Durch modernste Produktionsstätten, zeitgemäße Fertigungsmethoden und den Einsatz ausgebildeter Fachkräfte können wir eine effiziente Fertigung mit unseren hohen Qualitätsstandards verbinden. Für den Kunden ist auf diese Weise sichergestellt, dass er nur Produkte erhält, die aus hochwertigen Rohstoffen gefertigt und optimal verarbeitet werden. Die sorgfältige Herstellung unserer Produkte garantiert auch nach vielen Jahren noch perfekte Qualität.
Ziel des Siegels war es ursprünglich, vor Produkten aus Deutschland, die angeblich qualitativ minderwertig waren, zu warnen. Doch innerhalb weniger Jahre wurde aus der Warnung vielmehr ein Gütesiegel. Denn Verbraucher erkannten, dass Produkte aus Deutschland von bester Qualität waren und in einem fairen Preis-/Leistungsverhältnis angeboten wurden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte das Gütesiegel „Made in Germany“ seinen Siegeszug fort und wurde zum Synonym für das deutsche Wirtschaftswunder. In den folgenden Jahren wurde es im Zuge der Globalisierung und der Exporterfolge Deutschlands weltweit bekannt.
Auch heute stehen die drei Worte “Made in Germany” international als Synonym für höchste Qualität. So schätzt das Global Market Institute den Wert des Siegels auf 3836 Milliarden Euro, weltweit liegt das Qualitätssiegel „Made in Germany“ auf Platz 3 der wertvollsten Ländersiegel.